Fortschrittliches Management webbasierter Stammdaten für Kasse Speedy
Das Ziel der Wiener ist es bei der Digitalisierung, maßgeschneiderte, modulare und flexible Lösungen kundenorientiert zu entwickeln und anzubieten.
Ein Spezialbereich ist seit mehreren Jahren der Vertrieb smarter Kassensysteme. In Zusammenarbeit mit mtmax entstand eine schlanke und einfach zu bedienende All-in-One-Lösung, die inzwischen bei einer Vielzahl von kleinen und mittleren Unternehmen zum Einsatz kommt.
Für den Bezahlprozess nimmt Kasse Speedy Bestellungen schnell auf, druckt Belege oder bucht Tische um. Separates Bezahlen ist kein Problem. Der Anwender behält immer den Überblick über offene Belege.

Projekt und Herausforderungen
Im Zuge der Partnerschaft von mtmax und movus und auf Basis des Feedbacks von Kunden haben die Unternehmen beschlossen, das Portfolio zu vergrößern. Daraus entstand neben anderen Erweiterungen das Feature SpEasy, ein fortschrittliches Stammdatenmanagement im Web, das die schnelle und einfache Bearbeitung von Kassendaten gestattet.
Auf Empfehlung von mtmax entschied sich movus für L-One als Implementierungspartner.
Mit der Unterstützung von L-One soll, das Funktionsangebot erweitert und damit einen Mehrwert für die Kunden entwickelt werden.
Die größte Herausforderung ist es, die Kunden von den Funktionen für das Zusatzprodukt SpEasy als Erweiterung zu Kasse Speedy zu überzeugen.
Wie wird die Lösung implementiert und genutzt?
Die Lösung wird als Software as a Service (SaaS) genutzt und kann daher plattformübergreifend eingesetzt werden.
Eduard Ulrich, Gründer und Geschäftsführer von movus»Es gibt eine hervorragende Zusammenarbeit und offene Kommunikation zwischen den Teams. Anfragen, Vorschläge und Änderungen werden schnell und effizient bearbeitet.«
Ergebnisse, Pläne für die Zukunft
Erste Kundenberichte sind sehr positiv, das Produkt wird gut angenommen. movus und mtmax erreichen Wünsche und Anregungen für zukünftige Entwicklungen. Diese werden aufgenommen, nach Häufigkeit der Anfragen oder Wichtigkeit bewertet und bei Bedarf umgesetzt.
Für movus und mtmax ist klar, dass die Folgeprojekte mit L-One durchgeführt werden.
Mehr zum Fallbeispiel und über L-One
› Kasse Speedy: Webseite des Kassensystems
› movus group, Wien: Gruppe unabhängiger Unternehmen, die das gemeinsame Ziel der optimalen Ressourcennutzung verfolgen.
› Outsourcing vs. Outstaffing: Wo liegt der Unterschied?